Wenn du bereits etwas mit Suchmaschinenoptimierung vertraut bist, dann hast du sicher schon von der Bedeutung des Aufbaus von Backlinks für die Optimierung deiner Website gehört. Die Frage ist, wie du Backlinks nutzen kannst, welche Auswirkungen sie auf das Ranking deiner Website haben und wie sie die Autorität deiner Website sowie deine Markenbekanntheit steigern können?
Wie du wahrscheinlich schon mitbekommen hast, ändern Suchmaschinen, allen voran Google, ihre Algorithmen häufig. Das hat zur Folge, dass vieles, was bisher vielleicht recht gut funktioniert hat, plötzlich keinen Einfluss mehr auf das Ranking hat - und dabei dachten viele Website-Betreiber, sie hätten endlich den Trick zum Erfolg herausgefunden!
Qualitativ hochwertige, relevante und aussagekräftige Backlinks sind jedoch eine Sache, die auch im Jahr 2023 ein entscheidender Bestandteil jeder SEO-Strategie sein werden.
Backlinks sind essentiell - auch im Jahr 2023
Ein Backlink ist ein eingehender Link von einer anderen Webseite, der auf eine der Seiten innerhalb deiner Domain verweist. Backlinks gelten als das Rückgrat der Suchmaschinenoptimierung und werden auch als Hyperlinks oder eingehende Links bezeichnet.
Ein Backlink besteht aus einem Ankertext, auf den du klickst und der dich zu einer anderen URL, einer Webseite oder einem Dokument im Internet, wie z. B. einer PDF-Datei, weiterleitet. Suchmaschinen wie Google und Bing betrachten Backlinks als ein Maß für die Relevanz und Popularität einer Website. Solche Links dienen als Zeichen des Vertrauens.
Wenn eine Website auf eine andere verlinkt, zeigt dies, dass die betreffende Website der Zielseite so sehr vertraut, dass sie ihre Leser ebenfalls auf diese Seite schickt. Eine nützliche Webseite zeichnet sich dadurch aus, dass sie von verschiedenen Seiten im Internet, die ebenfalls relevante und maßgebliche Quellen sind, mehrfach zitiert wird.
Je mehr Backlinks auf deine Website verweisen, desto eher wirst du von den Suchmaschinen als Autorität in deiner Nische angesehen und auf den Suchergebnisseiten für deine Schlüsselwörter höher eingestuft.
Wenn es deiner Website gelingt, mehr Backlinks zu erhalten, hast du deine Chancen auf eine höhere Platzierung auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen erheblich verbessert. Darüber hinaus tragen Backlinks dazu bei, deinen gesamten organischen Traffic zu erhöhen, was sich positiv auf die Bekanntheit deiner Marke auswirkt und mehr Kunden für dein Unternehmen anzieht!
Fazit
Es ist auch heute noch ein kluger Schachzug für deine SEO-Strategie ist, so viele hochwertige Backlinks wie möglich zu sammeln und dir damit einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Manch einer mag argumentieren, dass Backlinks veraltet sind, da die Suchmaschinen ihre Algorithmen ständig aktualisieren, aber die Wahrheit ist, dass Suchmaschinen auf Backlinks als Rankingfaktor nicht verzichten können, da sonst die Qualität ihrer Ergebnisse deutlich schlechter wäre und deshalb werden Backlinks ein wesentlicher Bestandteil deiner SEO-Strategie bleiben.
Das heißt, du brauchst eine gute Strategie für deinen Backlinkaufbau, um an der Spitze der Suchergebnisse zu kommen dabei können wir dir helfen. Backlinks sind nicht einfach zu bekommen, aber die Belohnung ist groß. Backlinks verbessern das Suchranking deiner Website, machen es für deine Kunden einfacher, dich online zu finden, und sind außerdem eine hervorragende Möglichkeit, Beziehungen zu anderen in deiner Branche aufzubauen.
Hinterlasse einen Kommentar
Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.
Vielen Dank
Ihr Kommentar wurde an die Moderation weitergeleitet. Die Freischaltung erfolgt in der Regel innerhalb eines Arbeitstages.