Was ist Negative SEO?
Negative SEO ist eine Praxis, die darauf abzielt, die Sichtbarkeit einer Website in den Suchergebnissen zu verringern und ihr Ranking in den SERP zu senken. Diese böswillige Taktik gilt als Black Hat SEO und wird meist von Konkurrenten angewandt, die hohe Positionen für dieselben Keywords erreichen wollen. Bei negativer SEO setzen Unternehmen absichtlich Off-Page- und On-Page-SEO-Techniken auf den Websites ihrer Konkurrenten ein, um deren Rankings zu beeinträchtigen und ihre SEO-Bemühungen zu sabotieren.
Zu diesen Techniken gehören die Erstellung doppelter Inhalte, der Aufbau von Spam-Backlinks, das Hinzufügen von Malware, das Veröffentlichen negativer Bewertungen und die De-Indexierung der Website aus den SERP. Berichten zufolge wird Negative SEO häufig in Nischenmärkten größerer, wettbewerbsintensiver Unternehmen eingesetzt. Die im Oktober 2012 eingeführte "Link-Disavow"-Funktion, die Webmaster über manuelle Spam-Aktivitäten oder unnatürliche Links benachrichtigt, war Googles öffentliche Antwort auf Negative SEO-Bedenken. Dennoch sind die Überwachung Ihrer Backlinks und Erwähnungen in sozialen Medien, der Schutz Ihrer Website vor Hackern und Malware sowie die Beachtung von Content-Dieben und Nachahmern einige Möglichkeiten, um Ihre Website proaktiv vor negativen SEO-Angriffen zu schützen.