Was ist Everflux Effect?
Der Begriff Everflux-Effekt wird verwendet, um ein Phänomen in Suchmaschinen zu beschreiben, bei dem Ergebnisse für eine kurze Zeit in den SERPs angezeigt werden, um dann wieder zu verschwinden. Die gute Nachricht ist, dass diese Seiten, die gefunden werden und dann verschwinden, in der Regel dauerhaft wieder auftauchen, sobald der primäre Spider sie crawlt und sie in den Hauptindex aufgenommen werden. Ein Anzeichen dafür, dass Google Everflux am Werk ist, ist eine konstante, leichte Veränderung der Ranking-Positionen, d. h. Websites bewegen sich in den SERPs auf und ab.
Der Everflux-Effekt wird durch den Freshbot hervorgerufen und ist Googles Art und Weise, sicherzustellen, dass sie die frischesten und aktuellsten Ergebnisse im Web liefern. Auf der Grundlage seiner Ranking-Kriterien bewertet und indexiert Google kontinuierlich Interneteinträge und Daten. Der ständige Aktualisierungszyklus führt zu einer permanenten Fluktuation und ist daher "immer-fluktuierend". Everflux ist gut für Ihre Suchmaschinenoptimierung, denn so kann Google die aktuellste Version Ihrer Website in seinen Auflistungen präsentieren. So können Sie auf Marktveränderungen reagieren und den Nutzern die relevanteste Antwort auf ihre Suchanfragen geben.
Hinterlasse einen Kommentar
Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.
Vielen Dank
Ihr Kommentar wurde an die Moderation weitergeleitet. Die Freischaltung erfolgt in der Regel innerhalb eines Arbeitstages.