Was ist Information Retrieval Systems?
Information Retrieval System oder IRS bezieht sich auf eine Reihe von Algorithmen, die das Auffinden von Dokumenten aus einer Datenbank erleichtern sollen, die für die gesuchten Anfragen relevant sind. Der Hauptzweck eines IR-Systems besteht darin, Dokumente aus einer großen Dokumentensammlung auf der Grundlage der von einem Benutzer angegebenen Abfragen abzurufen und zu ordnen. Ein herkömmliches Information Retrieval System besteht in der Regel aus zwei Komponenten - dem Indexierungssystem und dem Abfragesystem.
Information Retrieval Systeme arbeiten, indem sie die Beziehung zwischen Datenobjekten und Abfragen herstellen. Das IRS bestimmt die Relevanz der angezeigten Dokumente für die Suchanfragen. Diese Dokumente werden dann entsprechend den Suchanfragen des Benutzers in eine Rangfolge gebracht, wobei die besten Übereinstimmungen die höchste Priorität erhalten. Die IRS ist die treibende Kraft hinter vielen Anwendungen, z. B. dafür, dass Suchmaschinen wie Google genaue und schnelle Suchergebnisse liefern, digitale Bibliotheken und andere Anwendungen wie Musik- und Videostreaming-Apps sowie Bildbibliotheken.
Hinterlasse einen Kommentar
Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.
Vielen Dank
Ihr Kommentar wurde an die Moderation weitergeleitet. Die Freischaltung erfolgt in der Regel innerhalb eines Arbeitstages.