Was ist ein Redirect?
Eine Weiterleitung bezieht sich im Zusammenhang mit einer Website auf die automatische Weiterleitung eines Links zu einem neuen Ziel. Es gibt drei Hauptarten von Weiterleitungen, die auf den im verwendeten HTTP Protokoll definierten Statuscodes basieren, nämlich 301 (permanente) Weiterleitung, 302 (temporäre) Weiterleitung und URL-Rahmen. Eine Weiterleitung wird auch als URL-Weiterleitung bezeichnet.
Mit einer Weiterleitung landen Website-Besucher nicht auf einer 404 Fehlermeldung (Seite nicht gefunden), sondern werden zu der neuen URL weitergeleitet, die anstelle der von ihnen angeforderten URL eingerichtet wurde, da die alte URL in der Regel nicht mehr verfügbar ist. Eine URL-Weiterleitung kann in verschiedenen Szenarien nützlich sein, z. B. bei einer Änderung des Firmennamens, bei der Zusammenlegung zweier Websites, um den Datenverkehr zu kürzlich aktualisierten Inhalten zu leiten, und bei Landing-Page-Split-Tests für Marketing-Tests. Wenn Sie eine Website betreiben, ist es wichtig zu wissen, wie man eine Weiterleitung einrichtet. Weiterleitungen können seitenweise oder auf Domänenebene eingerichtet werden.
Hinterlasse einen Kommentar
Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.
Vielen Dank
Ihr Kommentar wurde an die Moderation weitergeleitet. Die Freischaltung erfolgt in der Regel innerhalb eines Arbeitstages.