Was ist BVDW?
Der BVDW, kurz für Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., ist ein Verband, der Unternehmen vertritt, die digitale Geschäftsmodelle in Deutschland betreiben. Seit 1995 vertritt der BVDW die Interessen und die wichtigsten beruflichen Belange seiner Mitglieder und ist das Stimme der Online-Marketing-Branche. Die Geschäftsstelle des Verbandes befindet sich in Düsseldorf.
Der BVDW setzt sich für die Schaffung von Transparenz in den digitalen Medien und für effiziente, innovationsfördernde Rahmenbedingungen ein. Dienen als Wegweiser für seine Mitglieder steht der Verband im Zentrum der Themen der interaktiven und digitalen Wirtschaft und bietet den Mitgliedern Beratung und Unterstützung bei Schulungen, Veranstaltungen und Wettbewerben zur beruflichen Weiterentwicklung. Der BVDW setzt sich nicht nur für die Entwicklung der digitalen Wirtschaft ein, sondern auch für die Bekämpfung von Unregelmäßigkeiten, Missständen und Missbräuchen bei der Anwendung der digitalen Wirtschaft. Der Verband arbeitet mit anderen Organisationen, einschließlich der Politik, den Medien und anderen Interessengruppen, zusammen, um die dynamische Entwicklung des Sektors der digitalen Wirtschaft zu unterstützen.