Was ist Black Friday?
Black Friday ist die informelle Bezeichnung für den Tag nach dem US-Feiertag Thanksgiving. Der Schwarze Freitag leitet die Weihnachtseinkaufssaison in Amerika ein und ist oft der geschäftigste Einkaufstag des Jahres. Diese Zeit ist für den Einzelhandel von entscheidender Bedeutung und dient Ökonomen sogar als Indikator für das Vertrauen der amerikanischen Durchschnittsverbraucher in ihre Ausgabenbereitschaft. Am Schwarzen Freitag bieten die Einzelhändler in der Regel besondere Einkaufsangebote und hohe Rabatte an.
Für die Einzelhändler ist der Schwarze Freitag eine Gelegenheit, Tiefstpreise anzubieten und ihre Lagerbestände zu bereinigen sowie große Preisnachlässe auf saisonale Artikel, teure Artikel und die meistverkauften Elektronikmarken anzubieten. Die Aktionen werden in der Regel bis Sonntag fortgesetzt, um noch mehr Kunden anzulocken, und sowohl stationäre Geschäfte als auch Online-Händler verzeichnen im Vergleich zu einem normalen Verkaufstag ein höheres Umsatzwachstum. Die Verbraucher strömen am Schwarzen Freitag oft in die Geschäfte, und manchmal kommt es zu Ausschreitungen und Gewalt. In letzter Zeit hat sich der Kaufrausch jedoch ins Internet verlagert, da immer mehr Verbraucher ihre Einkäufe online über mobile Geräte tätigen.
Hinterlasse einen Kommentar
Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.
Vielen Dank
Ihr Kommentar wurde an die Moderation weitergeleitet. Die Freischaltung erfolgt in der Regel innerhalb eines Arbeitstages.