Was ist Apache?
Apache ist ein Open-Source-Webserver, der von der Apache Software Foundation verwaltet wird. Apache wurde erstmals 1995 veröffentlicht und ist einer der ältesten Webserver. Der Apache-Webserver ist ein beliebter Webserver, der von vielen namhaften Unternehmen wie Cisco, Adobe, Facebook, IBM und anderen verwendet wird. Genau wie andere Webserver fungiert der Apache als Vermittler zwischen dem Server und den Client-Rechnern. Seine grundlegende Aufgabe besteht darin, eine Verbindung zwischen einem Server und den Browsern der Website-Benutzer herzustellen, indem er Anfragen von Clients entgegennimmt und dann die Antwort auf diese Anfrage sendet.
Apache verfügt über zusätzliche Module wie MPM für den Umgang mit Multiprocessing-Modi oder mod_ssl für die Unterstützung von SSL v3 und TLS, die seine Funktionalität erweitern. Darüber hinaus ist der Apache in hohem Maße anpassbar, so dass Webentwickler und -nutzer seinen Quellcode je nach Art der Website, die sie entwickeln möchten, übernehmen können. Für die Apache-Konfiguration müssen Sie auf .htaccess zugreifen, und die gängigste Methode, um herauszufinden, ob Sie einen Apache-Server verwenden, ist ein Blick in den HTTP-Header Ihrer Website.