Was ist Rollout?
Der Begriff Markteinführung bezeichnet in der Wirtschaft die Einführung eines neuen Produkts oder einer neuen Dienstleistung auf dem Markt. Eine Markteinführung bezieht sich häufig auf die Freigabe eines bedeutenden Produkts, die in der Regel mit einer starken Marketingkampagne einhergeht, um das Interesse der Verbraucher zu wecken. Dabei wird eine Reihe von zusammenhängenden Ankündigungen eines neuen Produkts oder eines Ereignisses über einen bestimmten Zeitraum hinweg inszeniert, um ideale Ergebnisse zu erzielen.
Ein Rollout kann sich auch auf die Einführung eines neuen Systems oder auf interne betriebliche Veränderungen innerhalb eines Unternehmens beziehen. Solche Einführungen erfordern oft eine gründliche Planung und konzertierte Anstrengungen mehrerer Geschäftsbereiche, um erfolgreich zu sein. Eine Einführungsstrategie kann für den Erfolg oder Misserfolg eines Produkts eine Rolle spielen. Obwohl sie meist zur Beschreibung der Strategie hinter einer ersten Produktfreigabe verwendet wird, kann sich eine Einführungsstrategie auch auf den langfristigen Betrieb erstrecken. Dabei gibt es verschiedene Arten von Einführungen, z. B. Einführungen für VIP-Kunden oder bestimmte Kundengruppen, nur auf Einladung, nach Region oder Standort, durch Betatests oder A/B Tests und eine vollständige Einführung.