Was ist Googol?
Ein Googol ist ein mathematischer Begriff, der die große Zahl 10 darstellt, die der Zahl zehn hoch hundert entspricht. Er wird als die Ziffer 1, gefolgt von hundert Nullen in Dezimalschreibweise, geschrieben. Der Begriff Googol wurde 1920 von Milton Sirotta, dem Neffen des amerikanischen Mathematikers Edward Kasner, geprägt. Kasner, der mit großen Zahlen wie 10100 arbeitete, machte den Begriff 1940 in seinem Buch Mathematics and the Imagination bekannt.
Der Googol entspricht zehn Duotrigintillionen auf der kurzen Skala, zehntausend Sexdecillionen auf der langen Skala oder zehn Sexdecilliard auf der langen Peletier-Skala. Es ist nützlich, um den Unterschied zwischen Elementen mit irrsinnig großen Zahlenwerten, Größen und Mengen zu veranschaulichen, wie z. B. die Anzahl der subatomaren Teilchen im sichtbaren Universum. Der Name ist eine versehentliche Fehlschreibung von "googol" und wurde von den Google-Gründern gewählt, um zu verdeutlichen, dass die Suchmaschine darauf ausgelegt ist, riesige Mengen an Informationen im Internet bereitzustellen.