Was ist ein Filter?
Filter beziehen sich auf im Voraus festgelegte Suchstrategien, die dazu dienen, eine bestimmte Art von Datensätzen oder Ergebnissen abzurufen. Wenn Sie im Internet suchen, geben Suchmaschinen alle relevanten Inhalte zurück, die für die angeforderten Seitenergebnisse hoch genug eingestuft sind. Dazu können Webseiten, Nachrichten, Bilder, Videos und vieles mehr gehören. Filter werden verwendet, um eine Reihe von Datensätzen zu finden, die einem bestimmten Inhaltstyp auf der Grundlage eines oder mehrerer Kriterien entsprechen, und um diejenigen zu verwerfen, die dies nicht tun.
Mit anderen Worten: Mit Suchfiltern können Benutzer die Suchergebnisse eingrenzen und anpassen, um genau das zu finden, was sie suchen. Sie können das Ergebnis direkt nach Kategorie, Tag, Datum oder einer Kombination dieser Parameter filtern, um Ihre Suche zu verfeinern. Die Suchparameter können als Kontrollkästchen, Dropdown-Listen, Optionsfelder oder Mehrfachauswahlen angezeigt werden. Wenn Sie zum Beispiel nur an Nachrichtenseiten interessiert sind, können Sie die Kriterien angeben, die in die Suchabfrage einbezogen werden sollen, und erhalten so die gewünschten, optimierten Ergebnisse.